Datenschutzerklärung
Vorbemerkung
Die Nutzung der Angebote und Dienste dieser Webseiten ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten und ohne Registrierung möglich.
Personenbezogene Daten werden dann erfasst, wenn Sie diese Angaben
freiwillig, etwa im Rahmen der Kontaktanfrage per
E-Mail, Kontaktformular oder Telefon,
machen und dienen zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Eine Weitergabe
an Dritte findet nicht statt.
Gerne geben wir Ihnen weitere Auskünfte.
Wenn Sie Fragen zur Behandlung Ihrer Daten haben, genügt eine E-Mail.
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die
Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener
Daten durch den Websitebetreiber Christian Netz informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt
Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung
dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen
werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in
regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der
verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”)
finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Zugriffsdaten - keine Logfiles
Beim Zugriff auf unsere Webseite übermittelt ihr Internet-Browser aus technischen Gründen automatisch Daten an den Webserver, auf dem sich unsere Homepage befindet (unter anderem Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp, Browserversion, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse).
Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung des Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung der reibungslosen Nutzung der Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität und
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung der Daten basiert auf dem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Die Daten werden nicht verwendet um Rückschlüsse auf Personen zu ziehen und werden nur von unserem Auftragsverarbeiter (all-incl.com in Deuschland (Friedersdorf) / Hosting des Internetauftritts) empfangen.
Allerdings haben wir, der Websitebetreiber, die Einstellung im Kundenmenü von all-incl.com derart ausgewählt, dass KEINE Logfiles erzeugt werden.
Keine Reichweitenmessung und keine Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies zur pseudonymisierten Reichweitenmessung.
Keine Verwendung von Google Analytics oder anderer Analysetools
E-Mail oder Nachricht über das Kontaktformular
Wenn Sie uns eine E-Mail oder Nachricht über das Kontaktformular senden, werden diese Daten von uns gespeichert und gemäß der gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt. Die 6 Jahresfrist
beginnt im Übrigen mit dem Schluss des Kalenderjahres in dem die E-Mail
bzw. Nachricht verschickt oder empfangen wurde. Damit kann die Frist bis zu 7 Jahre
betragen.
Wir tragen Sorge dafür, dass die Daten nach dem Stand
der Technik vor der unberechtigten Kenntnisnahme Dritter gesichert sind.
Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über
das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten
Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit uns als Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen
Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist
oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Als personenbezogene
Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person
zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können –
also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Falls zutreffend, können Sie auch Ihr Recht auf Datenportabilität geltend machen. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung
von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten.
Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung
nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann,
da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt
eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die
Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
Widerspruchsrecht
Nutzer dieser Webseite können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch
machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu jeder Zeit
widersprechen.
Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung
oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen
Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung
Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen
möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: info@christian-netz.de
Aktualistät und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2022.
Durch die Weiterentwicklung dieser Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.christian-netz.de/datenschutz.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.